Entstehung des Blattschmucks
Warum ist jeder Blattschmuck ein Unikat?
Die Schmuckstücke werden in einem aufwändigen, zeitintensiven Verfahren handgefertigt.
Zuerst müssen die entsprechenden Blätter ausgesucht werden. Die meisten stammen aus dem eigenen Garten oder werden bei Spaziergängen gefunden. Doch nicht jedes Blatt eignet sich dafür. Es sollte auf jeden Fall eine markante Struktur haben und darf nicht beschädigt sein.
Im nächsten Schritt wird das Silber in dünnen Schichten auf das Blatt aufgetragen. Zwischen jeder Schicht muss das Blatt gut durchtrocknen.
Je nach Blatt werden zwischen 7-9 Schichten benötigt. Es dauert somit ca. 3-4 Tage bis das Schmuckstück gebrannt werden kann.
Das ursprüngliche Blatt verbrennt im Ofen und es bleibt nur die Silber-Abbildung übrig.
Kein Schmuckstück gleicht dem anderen!
Nach dem Abkühlen wird die Zunderschicht mit einer Drahtbürste abgetragen, das Blatt wird mit einer Polierfeile bearbeitet und von scharfen Kanten befreit. Anschließend wird es mit einem Achatpolierer auf Hochglanz gebracht.
Insgesamt sind es ca. 15 Arbeitsschritte und ca. 4 Arbeitstage bis der Schmuck fertig ist - echtes Handwerk.
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen